Grundschichtvorbereitung
Ein robustes Papier oder ein Karton wird als Basis ausgewählt. Schwergewichtspapier (z. B., 120–200 GSM) wird bevorzugt, um beim Kratzen zu reißen.
Die Basis ist mit einer Schicht hell gefärbtem Pigment (z. B. Ölpastell, Wachsbuntstifte oder Acrylfarbe) beschichtet. Mehrere Farben werden häufig für lebendige Effekte geschichtet oder gemischt.
Topcoat -Anwendung
Über die getrocknete Farbschicht wird eine schwarze kratzfeste Beschichtung aufgetragen. Dies ist in der Regel eine Mischung aus schwarzer Acrylfarbe und flüssiger Seife (um eine spröde Textur zu erzeugen) oder indische Tinte.
Die Beschichtung muss dick genug sein, um die darunter liegenden Farben vollständig zu verdecken, aber dünn genug, um reibungslos zu kratzen.
Trocknen
Das Papier bleibt in einer staubfreien Umgebung vollständig trocknen. Unebenes Trocknen kann zu Rissen oder Schälen im Topcoat führen.
Fertigstellung
Einige Hersteller fügen ein Schutzdichtmittel oder ein Laminat hinzu, um die Haltbarkeit zu verbessern.
Glatt, sogar oberste Topcoat
Die schwarze Schicht sollte ohne Risse, Blasen oder dünne Flecken gleichmäßig erscheinen. Test durch leichtes Kratzen einer Ecke—Es sollte sauber wegziehen.
Lebendige zugrunde liegende Farben
Entscheiden Sie sich für Papiere mit reichen, gesättigten Grundfarben. Stumpfe Farbtöne erzeugen glanzlose Designs.
Dicke, langlebige Basis
Vermeiden Sie dünne Papier. Hochwertiges Kratzkunstpapier sollte sich starr anfühlen und sich dem Biegen widersetzen.
Einfache Kratzbarkeit
Das Topcoat sollte mühelos mit leichten Druck (mit Holzstilen oder Zahnstochern) abkratzen, ohne zu schulen oder Rückstände zu hinterlassen.
Renommierte Marken & Rezensionen
Vertrauenswürdige Marken wie Melissa & Doug oder Strathmore gewährleisten häufig eine konsequente Qualität. Überprüfen Sie die Kundenbewertungen auf Feedback zu Kratzerleistung und Farbauszahlung.
Werkzeuge:
Verwenden Sie spitze, aber nicht-sharp-Werkzeuge (z. B. Holzstil, Stäbchen oder Münze), um das Riss des Papiers zu vermeiden.
Druckkontrolle:
Tragen Sie sanften, konsistenten Druck an, um knusprige Linien zu erzeugen.
Lagerung:
Halten Sie Kratzerkunstpapier flach und trocken, um Verrücktheiten oder Decklackschäden zu vermeiden